Starnberger See

"seicht, lang, kurz, schmal und breit zugleich." - Karl Valentin

Eine halbe Autostunde bzw. rund 30 km südlich von München gelegen, bietet der Starnberger See beste Bedingungen für einen Tagesausflug. Er ist mit einer Oberfläche von 56,4 km² nach dem Chiemsee der zweitgrößte See Bayerns. Rund um den See lädt ein 46 km langer Seerundweg zu einem gemütlichen Spaziergang oder einer genussvollen Radtour ein.

Zudem nutzen viele Freizeitsportler den Starnberger See zum Segeln, Surfen, Angeln oder Ruderbootfahren. Für Golfliebhaber stehen einige Golfplätze mit wunderbarem Ausblick auf den See zur Verfügung.

Und nicht zu vergessen ist die herrliche Aussicht auf die nahegelegenen Berge bis hin zur Zugspitze, die Sie bei Fön genießen können.
Die Urlaubsgemeinde Feldafing liegt am Westufer des Starnberger Sees und hält für Besucher sehenswerte Ausflugsziele bereit, z. B. die Roseninsel mit Fährverbindung und die Villenkolonie aus dem 19. Jahrhundert. Ebenso bietet ein 18-Loch-Golfplatz, der zu den schönsten in Europa gezählt wird, Golfgenuss pur.

Der Starnberger See ist ein europäisches Vogelschutzgebiet. Sowohl im Herbst, Winter und Frühling bietet er einer Vielzahl an Wasservögeln lebenswichtige Rast- und Überwinterungsplätze. Damit die störungsempfindlichen Zugvögel geschützt werden können, sind die amtlich geregelten Ruhezonen von allen Seenutzern und Freizeitsportlern zu beachten.

Schifffahrt
Sehenswertes
Wassersport